top of page
Suche

Warum medizinische Softwareunternehmen ihre Lösungen auf dem FHIR-Datenstandard aufbauen sollten

  • Autorenbild: juliafriederikewil7
    juliafriederikewil7
  • 10. Mai 2024
  • 2 Min. Lesezeit

FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources), entwickelt von Health Level Seven International (HL7), ist ein robuster Standard, der den elektronischen Austausch von Gesundheitsinformationen erleichtern soll. Durch die Strukturierung von Daten in "Ressourcen" – der grundlegende Baustein für Interoperabilität – zielt FHIR darauf ab, den Datenaustausch zwischen verschiedenen Gesundheitssystemen zu optimieren.



Wieso innovative Software-Unternehmen, ihre Produkte auf FHIR-Daten aufbauen sollten
FHIR für Softwareunternehmen


Dank seiner Vielseitigkeit und Unterstützung für den Austausch von Daten in Echtzeit, hat sich FHIR schnell als bevorzugter Datenstandard im Gesundheitswesen etabliert. Hier sind die Hauptgründe, warum medizinische Softwareunternehmen FHIR übernehmen:


  • Modularität und Erweiterbarkeit: Das modulare Design von FHIR ermöglicht skalierbare Lösungen, die sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse im Gesundheitswesen anpassen.

  • Einfache Integration: Mit RESTful-APIs erleichtert FHIR die Verbindung mit verschiedenen Gesundheitssystemen, was eine schnellere Entwicklung und Implementierung von Anwendungen ermöglicht.

  • Verbesserte Interoperabilität: FHIR unterstützt umfangreiche Interoperabilität und fördert ein kollaboratives Gesundheitsökosystem.

  • Echtzeit-Datenzugriff: FHIR ermöglicht einen sofortigen Zugang zu Gesundheitsdaten, was entscheidend für Anwendungen wie Patientenüberwachung und Entscheidungshilfen ist.

Globale Akzeptanz und regulatorische Konformität


In mehreren Ländern, einschließlich den USA, den Niederlanden und Dänemark, gelten mittlerweile Vorschriften, dass medizinische Software Anbieter FHIR-APIs integrieren müssen, sodass Patienten die Möglichkeit haben, immer auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen zu können. Somit sollten sich auch junge Unternehmen, die auch international expandieren wollen, rechtzeitig mit geltenden Gesetzen bzgl. Interoperabilität und FHIR-Daten vertraut machen.


Diese Anforderungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von FHIR und seine Rolle bei der Standardisierung des globalen Austauschs von Gesundheitsdaten, was es zu einer strategischen Wahl für Softwareunternehmen macht, die international expandieren wollen.


Vor- und Nachteile der Verwendung von FHIR-Daten in der Software


Vorteile:


  • Standardisierung: FHIR bietet einen konsistenten Rahmen für den Umgang mit Gesundheitsdaten.

  • Community- und Anbieterunterstützung: Starke Unterstützung durch Gesundheits-IT-Communities und Anbieter gewährleistet robuste Unterstützung und kontinuierliche Verbesserung.

  • Flexibilität: Unterstützt ein breites Spektrum von Anwendungen und Formaten für Gesundheitsdaten.


Nachteile:


  • Komplexität bei großen Datensätzen: Die Verwaltung von FHIR-Daten in großem Maße kann herausfordernd sein und erhebliche Ressourcen erfordern.

  • Entwicklung des Standards: Da sich FHIR weiterentwickelt sind regelmäßige Aktualisierungen erforderlich, was einen fortlaufenden Aufwand bedeutet.

  • Einarbeitungszeit: Neue Benutzer benötigen möglicherweise Zeit, um die Fähigkeiten von FHIR vollständig zu verstehen und zu implementieren.


Die Einführung von FHIR positionieren sich medizinische Softwareunternehmen an der Spitze der Gesundheitsinnovation und bringt ihre Software in Einklang mit internationalen Standards und regulatorischen Erwartungen.


Firemetrics’ FHIR-Lösungen für medizinische Softwareunternehmen


Firemetrics ist darauf spezialisiert, medizinische Softwareunternehmen mit modernsten FHIR-Lösungen auszustatten, einschließlich eines leistungsfähigen FHIR-Servers und eines relationalen FHIR-Modells für komplexe Datenabfragen, wie sie für Business Analytics benötigt werden. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, das volle Potenzial von FHIR zu nutzen, und sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen sowohl leistungsfähig als auch konform mit internationalen Gesundheitsstandards sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie Firemetrics Ihnen helfen kann, die Komplexität von Gesundheitsdaten mit unseren maßgeschneiderten FHIR-Lösungen zu navigieren.

 
 
 

Comments


bottom of page